Über den Vitamin D–Check Selbsttest
Vitamin D, auch als “Sonnenvitamin” bekannt, ist ein wichtiges Vitamin für unsere Gesundheit. Unser Körper produziert es, wenn die Haut Sonnenlicht ausgesetzt ist. Darüber hinaus ist es auch in einigen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Vitamin-D spielt bei der Stärkung von Knochen und Zähnen eine entscheidende Rolle, unterstützt das Immunsystem und fördert die Muskelfunktion. Mit unserem Vitamin D Selbsttest kannst du die Konzentration von Vitamin D in deinem Blut ganz einfach und bequem von zuhause aus bestimmen. Erhalte ein zuverlässiges und aussagekräftiges Ergebnis zu deiner Vitamin-D-Versorgung, ganz ohne Arztbesuch.
Die Vorteile unseres Vitamin D Mangel Tests
Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Der HomeVital Vitamin D-Check wurde präzise entwickelt, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Die fortschrittliche Technologie ermöglicht die Messung des Vitamin D-Spiegels im Blut. Alle unsere Produkte sind nach geltenden EU-Normen CE-zertifiziert.
Frühzeitige Erkennung von Vitamin D-Mangel: Erhalte frühzeitig wichtige Informationen über deinen Vitamin D-Spiegel.
Einfache Anwendung: Die Anwendung des Tests ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Mit der beigefügten leicht verständlichen Anleitung kannst du den Test einfach zu Hause durchführen. Die Ergebnisse sind schnell verfügbar, ohne dass du auf einen Arztbesuch oder Labortests warten musst.
Schnelle Ergebnisse: Erhalte in nur 10 Minuten klare Informationen über deinen Vitamin D-Status.
Für wen ist der Vitamin D Selbsttest geeignet?
Der Vitamin-D-Check ist für alle geeignet, die ihren aktuellen Vitamin-D-Gehalt überprüfen möchten.
Insbesondere, wenn Symptome oder Risikofaktoren für einen Mangel vorliegen.
Typische Anzeichen für einen Mangel sind:
• Anhaltende Müdigkeit oder Energielosigkeit
• Muskelschwäche oder Gliederschmerzen
• Stimmungstiefs oder depressive Verstimmungen
• Häufige Infekte
• Konzentrationsprobleme
Besonders sinnvoll ist der Test für:
• Menschen mit wenig Sonnenlichtexposition (z. B. Büroarbeit, Wintermonate)
• Personen mit dunklerer Hautfarbe (geringere körpereigene Vitamin-D-Produktion)
• Ältere Menschen oder Pflegebedürftige
• Schwangere oder stillende Frauen
• Menschen mit chronischen Erkrankungen, z. B. des Darms, der Leber oder Niere
• Personen mit vegetarischer oder veganer Ernährung
Tipp: Anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Schwäche können auch auf einen Eisenmangel oder eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen.
Hier geht’s zum Eisen-Check
Hier geht’s zum Schilddrüsen–Check
Hinweis: Der HomeVital Vitamin D-Check dient zur Selbstüberwachung und ersetzt nicht die professionelle Beratung durch einen Arzt. Bei Unsicherheiten oder weiteren Fragen empfehlen wir dir, medizinischen Rat einzuholen. Die relevanten Sicherheits- sowie Herstellerinformationen befinden sich in der bereitgestellten Gebrauchsanweisung.